Produkt zum Begriff Portfreigabe:
-
TP-Link ER605 Omada VPN Netzwerk Router Netzwerk-Router
In Omada SDN integriert / Arbeitsspeicher: 128 MB / LAN:3x Gigabit WAN/LAN Ports
Preis: 54.90 € | Versand*: 4.99 € -
Ubiquiti Gateway Lite Netzwerk-Router
Kompaktes UniFi Gateway / 1,0 GHz Dual-Core-Prozessor / (1) WAN-Port (GbE RJ45) / (1) LAN-Port (GbE RJ45) / Stromversorgung über USB-C
Preis: 104.89 € | Versand*: 4.99 € -
Gira IP-Router 216700
Gira IP-Router 216700 Hersteller: Gira Bezeichnung: IP-Router KNX/EIB REG Typ: 216700 Art des Zubehörs: sonstigeGira IP-Router 216700: weitere DetailsKNX IP-RouterREG plusMerkmale: Verbindung von KNX Linien mit Hilfe von Datennetzwerken unter Nutzung des Internet Protokolls (IP). Ankopplung an ein KNX System zusammen mit dem Gira HomeServer bzw. Gira FacilityServer. Filtern und Weiterleiten von Telegrammen. Einsatz als Linien- oder Bereichskoppler. Verwendung als KNX Zeitgeber. Aufzeichnen von KNX Telegrammen auf microSD-Karte. KNX Data Secure und KNX IP Secure zur sicheren und manipulationsgeschützten Kommunikation im KNX. Bis zu vier Tunneling-Verbindungen gleichzeitig möglich. Zuverlässige Kommunikation zur automatischen Korrektur von Telegrammverlusten im WLAN (Reliable Communication).Hinweise : Versorgung über externe DC 24 V. Für Firmware-Updates wird der Gira Projekt Assistent (GPA) benötigt. Der GPA ist kostenlos im Gira Downloadbereich verfügbar. EAN: 4010337084440 Geliefert wird: Gira IP-Router KNX/EIB REG 216700, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4010337084440
Preis: 338.16 € | Versand*: 0.00 € -
GIRA IP-Router 216700
IP-Router für KNX - Verbindung von KNX Linien mit Hilfe von Datennetzwerken unter Nutzung des Internet Protokolls (IP). - Ankopplung an ein KNX System zusammen mit dem Gira HomeServer bzw. Gira FacilityServer. - Filtern und Weiterleiten von Telegrammen. - Einsatz als Linien- oder Bereichskoppler. - Verwendung als KNX Zeitgeber. - Aufzeichnen von KNX Telegrammen auf microSD-Karte. - KNX Data Secure und KNX IP Secure zur sicheren und manipulationsgeschützten Kommunikation im KNX. - Bis zu vier Tunnelingberbindungen gleichzeitig möglich. - Zuverlässige Kommunikation zur automatischen Korrektur von Telegrammverlusten im WLAN (Reliable Communication). Versorgung über externe DC 24 V oder über unverdrosselten Ausgang der Gira Spannungsversorgungen für KNX. Für Firmware-Updates wird der Gira Projekt Assistent (GPA) benötigt. Der GPA ist kostenlos im Gira Downloadbereich verfügbar. microSD-Karte {b}nicht{\\b} im Lieferumfang enthalten.
Preis: 262.13 € | Versand*: 5.99 €
-
Wie kann ich eine Portfreigabe über eine private IP-Adresse einrichten?
Um eine Portfreigabe über eine private IP-Adresse einzurichten, musst du zunächst die IP-Adresse deines Geräts ermitteln. Dies kann in den Netzwerkeinstellungen deines Geräts erfolgen. Anschließend musst du in den Einstellungen deines Routers eine Portweiterleitung einrichten, indem du den gewünschten Port und die interne IP-Adresse deines Geräts angibst. Dadurch wird der Port für eingehende Verbindungen von außen geöffnet und an dein Gerät weitergeleitet.
-
Wie kann ich eine Portfreigabe am Router einrichten?
Um eine Portfreigabe am Router einzurichten, musst du dich in der Konfigurationsoberfläche des Routers anmelden. Dort findest du normalerweise einen Menüpunkt wie "Port Forwarding" oder "Portfreigabe". Dort kannst du dann den gewünschten Port angeben und festlegen, an welche interne IP-Adresse die Anfragen weitergeleitet werden sollen. Speichere die Einstellungen ab und die Portfreigabe sollte aktiv sein.
-
Wie kann ich die Portfreigabe unter der Fritzbox deaktivieren oder die IP-Adresse ändern?
Um die Portfreigabe unter der Fritzbox zu deaktivieren, musst du dich in das Router-Menü einloggen. Gehe dazu in deinem Browser auf die IP-Adresse der Fritzbox (standardmäßig 192.168.178.1) und melde dich mit deinen Zugangsdaten an. Navigiere dann zu "Internet" > "Freigaben" und deaktiviere die gewünschte Portfreigabe. Um die IP-Adresse der Fritzbox zu ändern, gehe ebenfalls ins Router-Menü und navigiere zu "Heimnetz" > "Netzwerk" > "Netzwerkeinstellungen". Dort kannst du die IP-Adresse ändern und die Einstellungen speichern. Beachte jedoch, dass dies Auswirkungen auf die Verbindung aller Geräte in deinem Netzwerk haben kann und du möglicherweise einige Einstellungen anpassen musst.
-
Wird die Verbindung einzelner Anwendungen durch Portfreigabe schneller?
Nein, die Portfreigabe hat keinen direkten Einfluss auf die Geschwindigkeit der Verbindung einzelner Anwendungen. Die Portfreigabe ermöglicht lediglich den Zugriff auf bestimmte Ports auf einem Gerät, sodass Anwendungen über diese Ports kommunizieren können. Die Geschwindigkeit der Verbindung hängt von anderen Faktoren wie der Netzwerkgeschwindigkeit, der Leistung der beteiligten Geräte und der Effizienz der Anwendungen selbst ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Portfreigabe:
-
WEIDMÜLLER Netzwerk-Router IE-SR-4GT
Der Industrielle Netzwerk-Router ermöglicht die Kommunikation zwischen verschiedenen Netzwerken (IP-Routing). Die integrierte Firewall ermöglicht zudem die Kontrolle des ein- und ausgehenden Datenverkehrs. Desweiteren ermöglicht der Router via VPN-Technologie den verschlüsselten und somit sichern Fernzugriff auf Maschinen und Anlagen, wahlweise über eine kabelgebundene oder mobilfunkgestützte Internetanbindung.
Preis: 2179.57 € | Versand*: 5.99 € -
TELEVES TVI-Verbindung IP ATVIL
LG TVI-Verlängerungskabel für Digital Signage IP-Receiver (DS Chronos und DS Nemesis). Damit kann der Fernseher über den IP-Receiver gesteuert werden, mit der Möglichkeit, den Fernseher ein und auszuschalten oder Programm zu wechseln.
Preis: 19.35 € | Versand*: 5.99 € -
TELEVES TVI-Verbindung IP ATVIS
Samsung TVI-Verlängerungskabel für Digital SignageIP-Receiver (DS Chronos und DS Nemesis). Damit kann der Fernseher über den IP-Receiver gesteuert werden, mit der Möglichkeit, den Fernseher ein- und auszuschalten oder Programm zu wechseln.
Preis: 19.35 € | Versand*: 5.99 € -
Enertex Router KNXnet/IP Secure
Das Gerät authentifiziert und verschlüsselt KNX- und IP-Telegramme. Ein potentieller Angreifer auf der IP Seite, z.B. aus dem Internet oder Intranet erkennt damit keine Inhalte in den KNX-IP Telegrammen. Telegrammratenbegrenzung, max. Telegrammlängen bis 248 Bytes und Busperformance bis 49 Telegramme pro Sekunde optimieren den Einsatz bei Zugriffen von Logiken und Visualisierungen. Das OLED Display vereinfacht die Diagnose. Die Topologiefehlererkennung und die temporäre Filterabschaltung erleichtern die Inbetriebnahmediagnose. Updatefähig. Lieferzeit ca. 1 Woche
Preis: 361.59 € | Versand*: 8.90 €
-
Hat die Portfreigabe den gleichen Effekt, wenn ich sie mit der MAC-Adresse anstatt der IP-Adresse öffne?
Nein, die Portfreigabe mit der MAC-Adresse hat nicht den gleichen Effekt wie mit der IP-Adresse. Die MAC-Adresse wird auf der Data Link Layer des Netzwerkprotokolls verwendet, um Geräte in einem lokalen Netzwerk zu identifizieren. Die Portfreigabe hingegen erfolgt auf der Transport Layer des Netzwerkprotokolls und ermöglicht den Zugriff auf bestimmte Ports eines Geräts über das Internet.
-
Weiß jemand, wie man eine Portfreigabe am Hitron Router einrichtet?
Ja, um eine Portfreigabe am Hitron Router einzurichten, müssen Sie sich in das Router-Menü einloggen und zu den Einstellungen für die Portweiterleitung navigieren. Dort können Sie den gewünschten Port angeben und die IP-Adresse des Geräts eingeben, für das Sie die Portfreigabe einrichten möchten. Speichern Sie die Einstellungen und die Portfreigabe sollte aktiviert sein.
-
Wie kann ich bei einem Vodafone Router eine Portfreigabe einrichten?
Um eine Portfreigabe bei einem Vodafone Router einzurichten, musst du dich zuerst in das Router-Menü einloggen. Dies kannst du in der Regel über die IP-Adresse des Routers tun, die du in deinem Browser eingibst. Nachdem du dich eingeloggt hast, suche nach den Einstellungen für die Portfreigabe oder Portweiterleitung. Dort kannst du dann die gewünschten Ports öffnen und die entsprechenden Geräte oder Anwendungen zuweisen.
-
Ist Portfreigabe gefährlich?
Die Portfreigabe kann potenziell gefährlich sein, da sie den Zugriff auf bestimmte Ports in Ihrem Netzwerk ermöglicht. Wenn Sie nicht vorsichtig sind, können Angreifer diese offenen Ports ausnutzen, um auf Ihr Netzwerk zuzugreifen oder Schadsoftware einzuschleusen. Es ist wichtig, die Portfreigabe nur für erforderliche Dienste zu aktivieren und sicherzustellen, dass Ihre Firewall und Sicherheitsmaßnahmen auf dem neuesten Stand sind, um Risiken zu minimieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.