Domain trace-route.de kaufen?

Produkt zum Begriff Telekom:


  • TELEKOM Speedport Smart 4 Router
    TELEKOM Speedport Smart 4 Router

    Der superschnelle WLAN-Router ist für Ihren IP-basierten Telekom Anschluss mit Anschlussgeschwindigkeiten bis 2000 Mbit/s geeignet. Mit dem Wi-Fi 6 Standard und WLAN-Mesh-Technologie, bietet er die ideale Grundlage für Ihr vernetztes Zuhause. Highlights: Für den IP-basierten Telekom Anschluss Unterstützt Anschlussgeschwindigkeiten bis 2000 MBit/s WAN-Schnittstelle unterstützt auch Glasfaser (zusätzliches Glasfasermodem wird benötigt) Zweizeiliges OLED-Display für Status und Supportinformationen Gigabit WLAN mit bis zu 6.000 Mbit/s Verbesserte Sicherheit im WLAN mit dem Verschlüsselungsstandard WPA3 Integrierte DECT Basisstation mit CAT-iq für bis zu 5 Speedphones

    Preis: 147.99 € | Versand*: 0.00 €
  • TELEKOM Speedport Smart 4 Plus Router
    TELEKOM Speedport Smart 4 Plus Router

    Erleben Sie den Speedport Smart 4 Plus mit einem integriertem Glasfaser-Modem zum Einsatz am Glasfaser-Anschluss inklusive Display und Wi-Fi 6. Versorgen Sie Ihr Zuhause mit superschnellem Internet und Wi-Fi 6. Der Speedport Smart 4 Plus ist bestens für den IP-basierten Telekom Anschluss mit Anschlussgeschwindigkeiten bis 2.000 MBit/s geeignet und liefert gleichzeitig Gigabit WLAN mit bis zu 6.000 Mbit/s. Zu dem ist der Speedport Smart 4 Plus mit einer DECT-Basisstation für bis zu 5 Speedphones und einer SmartHome-Zentrale ausgestattet. Dank seiner hohen Anschlussgeschwindigkeiten ist er bestens für MagentaTV gerüstet - er unterstützt mehrere hochauflösende Streams in UHD. Highlights: Für den IP-basierten Telekom Anschluss mit Anschlussgeschwindigkeiten bis 2000 MBit/s Integriertes Glasfaser-Modem für Glasfaser-Anschlüsse und G.fast-Modem für die optimierte Heimnetzanbindung Inklusive SmartHome: Einfach die MagentaZuhause App herunterladen und Beleuchtung, Heizung und viele weitere Geräte einfach per Sprache oder App steuern Bestens für MagentaTV gerüstet: Unterstützt mehrere hochauflösende Streams in UHD Integrierte DECT Basisstation mit CAT-iq: Für bis zu 5 Speedphones mit HD Voice Integration einer IP-Telefonieanlagen (IP-PBX) IP-basierte Telefonie: HD Voice fähig Automatische Konfiguration mit BNG ohne Eingabe von Zugangsdaten DSL-Modem-Funktion: Betrieb als reines xDSL-Modem

    Preis: 197.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Telekom WLAN Router »Speedport Smart 4«
    Telekom WLAN Router »Speedport Smart 4«

    WLAN Router »Speedport Smart 4«, Hersteller-Artikelnummer: 40896157, Bürotechnik/Netzwerk-Produkte/WLAN-Router

    Preis: 142.90 € | Versand*: 5.94 €
  • TELEKOM WLAN-Router "Speedport Smart 4 Plus", schwarz, B:21cm H:10,3cm T:29,8cm, Router, Für IP-basierten Telekom Anschluss,Integriertes Glasfaser-Modem, Fiber
    TELEKOM WLAN-Router "Speedport Smart 4 Plus", schwarz, B:21cm H:10,3cm T:29,8cm, Router, Für IP-basierten Telekom Anschluss,Integriertes Glasfaser-Modem, Fiber

    Technische Daten: Art Filter: MAC-Filter, Schutzfunktionen: Firewall, Zuweisung IP-Adresse: automatisch, Kontrollleuchten: DSL, Art Routerverwaltung: Web Interface, Serverfunktionen: DHCP-Server, Telefoniefunktionen: DECT, DSL-Übertragungsstandard: VDSL2 Supervectoring, Geschwindigkeit Download maximal: 2000 Mbit/s, Verwendung USB-Anschluss: Drucker-Verbindung, WEEE-Reg.-Nr. DE: 60800328, LAN-Standard: Gigabit Ethernet (1000 Mbit/s), WLAN-Frequenzband: 2,4 GHz, WLAN-Betriebsart: Access Point, Integriertes Modem: VDSL, Anzahl LAN-Ports: 3 St., LAN-Protokolle: IPv4, Wi-Fi-Standard: ax, Produktdetails: Lieferumfang: Telekom Speedport Smart 4 Plus Modem 6000 Kbit/s, Steckernetzgerät, Netzwerkkabel (LAN) z.B. für den Computer, Länge ca. 1,5 m, DSL-Kabel für den IP-basierten Anschluss, Länge ca. 2,5 m, Anschlusskabel für den Glasfaseranschluss, Länge ca. 2,5 m, Telefon TAE-Adapter, Länge ca. 0,5 m, Gedruckte, deutsche Bedienungsanleitung, Anzahl analoge Anschlüsse: 2, Kompatible Smart-Home-Systeme: Magenta Smart-Home, Anschlüsse: Schnittstellen: 3x RJ-45 (LAN), Typ LAN-Anschluss: RJ-45-Ethernet, Stromversorgung: Art Stromversorgung: externes Netzteil, Typ Netzstecker: Euroflachstecker (Typ C-CEE 7/16), Maßangaben: Tiefe: 29,8 cm, Höhe: 10,3 cm, Gewicht: 1,48 g, Breite: 21 cm, Ausstattung & Funktionen: Funktionen: Smart-Home, Farbe: Farbe: Schwarz,

    Preis: 194.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie kann man die IP-Adresse bei einem Telekom-Router ändern?

    Um die IP-Adresse bei einem Telekom-Router zu ändern, müssen Sie sich in das Router-Interface einloggen. Geben Sie dazu die IP-Adresse des Routers in die Adressleiste Ihres Browsers ein und melden Sie sich mit den entsprechenden Zugangsdaten an. Navigieren Sie dann zu den Einstellungen für das Netzwerk und ändern Sie dort die IP-Adresse des Routers.

  • Wo finde ich meine IP Adresse Telekom?

    Um deine IP-Adresse bei der Telekom zu finden, kannst du auf verschiedenen Wegen vorgehen. Eine Möglichkeit ist, auf der offiziellen Website der Telekom nachzusehen, ob dort deine IP-Adresse angezeigt wird. Alternativ kannst du auch in deinem Router nachschauen, da die IP-Adresse dort oft angezeigt wird. Eine weitere Option ist, die IP-Adresse direkt über die Einstellungen deines Computers oder mobilen Geräts herauszufinden. Falls du immer noch Schwierigkeiten hast, deine IP-Adresse zu finden, kannst du auch den Kundenservice der Telekom kontaktieren und um Unterstützung bitten.

  • Wie lange speichert die Telekom meine IP Adresse?

    Die Telekom speichert deine IP-Adresse gemäß den gesetzlichen Vorgaben für eine bestimmte Zeit. In der Regel werden IP-Adressen für 7 Tage gespeichert, um die Sicherheit des Netzwerks zu gewährleisten und mögliche Angriffe zu verfolgen. Nach Ablauf dieser Frist werden die IP-Adressen gelöscht, es sei denn, es liegen rechtliche Gründe vor, die eine längere Speicherung erfordern. Es ist wichtig zu beachten, dass die genaue Speicherdauer je nach Zweck und gesetzlichen Anforderungen variieren kann. Es empfiehlt sich, die Datenschutzrichtlinien der Telekom zu konsultieren, um genauere Informationen zu erhalten.

  • Wo finde ich die IP Adresse der Telekom?

    Die IP-Adresse der Telekom kann auf verschiedene Arten gefunden werden. Eine Möglichkeit ist, die IP-Adresse des Routers der Telekom zu überprüfen. Dazu kann man in der Regel die IP-Adresse des Routers im Browser eingeben und sich im Routermenü anmelden. Dort findet man die IP-Adresse des Routers. Eine weitere Möglichkeit ist, die IP-Adresse der Telekom über die Netzwerkeinstellungen des Computers zu finden. Man kann unter Windows beispielsweise über die Eingabeaufforderung den Befehl "ipconfig" eingeben und dort die IP-Adresse des Standard-Gateways herausfinden, die in der Regel die IP-Adresse des Routers der Telekom ist. Man kann auch die IP-Adresse der Telekom über die Webseite "meineip.de" herausfinden, indem man die Webseite aufruft und die angezeigte IP-Adresse überprüft. Diese IP-Adresse gehört in der Regel dem Router der Telekom. Zusätzlich kann man sich auch an den Kundenservice der Telekom wenden, um die IP-Adresse zu erfragen oder weitere Unterstützung bei der Suche nach der IP-Adresse zu erhalten.

Ähnliche Suchbegriffe für Telekom:


  • Deutsche Telekom Speedport Pro Plus - Wireless Router
    Deutsche Telekom Speedport Pro Plus - Wireless Router

    Deutsche Telekom Speedport Pro Plus - Wireless Router - ISDN/WWAN/DSL 1GbE - Wi-Fi 6 - Dual-Band - 4G - VoIP-Telefonadapter

    Preis: 366.62 € | Versand*: 0.00 €
  • Telekom Speedphone 12 IP-Telefon Weiß TFT
    Telekom Speedphone 12 IP-Telefon Weiß TFT

    Telekom Speedphone 12. Produkttyp: IP-Telefon, Produktfarbe: Weiß, Hörertyp: Kabelloses Mobilteil. Maximum Innenabstand: 50 m, Maximum Außenabstand: 300 m. Telefonbuch Kapazität: 100 Eintragungen. Anzeige: TFT, Bildschirmdiagonale: 5,08 cm (2 Zoll), Bildschirmauflösung: 176 x 220 Pixel. Bereitschaftszeit: 200 h, Gesprächszeit: 20 h

    Preis: 44.33 € | Versand*: 4.95 €
  • Telekom Speedphone 32 ebony - ebenholz Großtastentelefon IP
    Telekom Speedphone 32 ebony - ebenholz Großtastentelefon IP

    Highlights * Besonders ergonomisch gestaltet mit vereinfachter Menüführung * + Taste zur schnellen Erhöhung der Lautstärke im Hörer * Anrufsignalisierung über Flash-LED und Vibrationsalarm * Großes beleuchtetes Farbdisplay, einstellbare Großschrift und extragroße beleuchtete Tasten * Flexibel aufstellbar -keine Kabelverbindung zum Speedport nötig

    Preis: 53.19 € | Versand*: 4.95 €
  • Telekom Deutschland WLAN-Router Speed Home WLAN 40823475
    Telekom Deutschland WLAN-Router Speed Home WLAN 40823475

    Telekom Deutschland WLAN-Router Speed Home WLAN Hersteller: Telekom Deutschland Bezeichnung: WLAN-Router WiFi Highspeed-WLAN Typ: Speed Home WLAN Frequenzband: 2,4 GHz Montageart: TischgerätTelekom Deutschland WLAN-Router Speed Home WLAN: weitere Details Geliefert wird: Telekom Deutschland WLAN-Router WiFi Highspeed-WLAN Speed Home WLAN, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4025125540305

    Preis: 84.57 € | Versand*: 6.60 €
  • Wo finde ich meine feste IP Adresse Telekom?

    Um deine feste IP-Adresse bei der Telekom zu finden, musst du dich in dein Router-Interface einloggen. Dazu gibst du die IP-Adresse deines Routers in deinem Browser ein. Normalerweise lautet diese 192.168.1.1 oder 192.168.0.1. Nach dem Einloggen findest du unter den Einstellungen deines Routers die Informationen zu deiner festen IP-Adresse. Alternativ kannst du auch den Kundenservice der Telekom kontaktieren, um deine feste IP-Adresse zu erfragen.

  • Wie lautet die IP-Adresse des Telekom-Routers?

    Die IP-Adresse des Telekom-Routers kann je nach Modell variieren. Standardmäßig ist jedoch oft die IP-Adresse 192.168.2.1 oder 192.168.1.1. Um die genaue IP-Adresse herauszufinden, kann man entweder die Anleitung des Routers konsultieren oder im Routermenü nachsehen.

  • Wie lautet die IP-Adresse des Telekom-Routers?

    Die IP-Adresse des Telekom-Routers kann je nach Modell variieren. Standardmäßig ist die IP-Adresse jedoch oft 192.168.2.1. Es ist jedoch ratsam, die Dokumentation des Routers zu überprüfen oder den Kundensupport der Telekom zu kontaktieren, um die genaue IP-Adresse des Routers zu erfahren.

  • Wie lange wird die IP Adresse speichern Telekom?

    Die Telekom speichert IP-Adressen gemäß den gesetzlichen Vorgaben für einen Zeitraum von 7 Tagen. Dies dient der Sicherstellung der Netzwerksicherheit und der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen. Nach Ablauf dieser Frist werden die IP-Adressen gelöscht und nicht mehr gespeichert. Es ist wichtig, dass die Telekom die Datenschutzrichtlinien einhält und die Speicherung von IP-Adressen auf das notwendige Maß beschränkt. Kunden können sich bei Fragen zur Datenspeicherung jederzeit an die Telekom wenden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.